Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Erica sitzt auf der Couch, vor ihr ein Tisch mit bunten Plastikblumen. Sie trägt eine weiße Bluse, einen blauen Rock und eine silberne Kette, ihre Nägel sehen frisch manikürt aus. Erica fragt, woher die Besucherin kommt, sagt dann „Guten Tag“ und schwärmt von der Band Kraftwerk. Dabei blinzelt sie, bewegt ihren Kopf, lächelt – so wie ein Mensch es machen würde. Allerdings besteht Ericas Haut aus Silikon, statt Knochen hält sie ein Metallskelett zusammen, und ihre Stimme ertönt aus einem kleinen Lautsprecher, der neben ihr auf der Couch steht. Erica ist ein humanoider Roboter, der neueste aus dem Lab von Hiroshi Ishiguro. Der japanische Robotiker und sein Team arbeiten seit drei Jahren an Erica, um ihr Äußeres und ihr Inneres so menschenähnlich wie möglich zu machen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.