Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Gaming : Sommerspaß für Kinder mit Spielen zum Abtauchen und Wiederentdecken
In Japan haben Eltern zusammen mit Kindern traditionelle Computerspiele wiederentdeckt. Neu ist dagegen die Möglichkeit, Wale in der Tiefsee zu erkunden
dpa, 29.6.2020 - 17:50 Uhr

Berlin - Welcher Gamer kennt sie noch? „Dragon Quest“, „Mega Man“, „EarthBound“ und „Mana“ - bei diesen Namen kommen ältere Jahrgänge unter den Hardcore-Spielefreaks ins Schwärmen. Jetzt erleben Video-Spiele und dazugehörige Konsolen aus den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren eine unverhoffte neue Blütezeit, wie die japanische Tageszeitung „Asahi Shimbun“ aus der sogenannten Denden-Town in Osaka, der Elektronik-Hochburg im Westen Japans, berichtet.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Weitere aktuelle Themen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.