Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Giga Factory : Tesla verhandelt weiter mit Potsdamer Regierung
Der Vertrag zum Kauf des Grundstücks für die „Giga Factory“ ist noch nicht fertig. Die Regierung sagt, dass die Verzögerung keine Indiz für ein Scheitern des Deals sei.
Jens Blankennagel, 18.12.2019 - 17:53 Uhr

Potsdam - Eine Woche vor den Feiertagen hat ein vorweihnachtliches Mantra in der Brandenburger Landesregierung Einzug gehalten. Denn die Kenia-Koalition hat sich selbst ein wenig unter Druck gesetzt, als die Losung ausgegeben wurde, dass der Kaufvertrag für die Gigafactory des US-Elektroautobauers Tesla bis Weihnachten unterschrieben sein soll. Nun wiederholt jeder den von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in die Welt gesetzten Satz: „Der Vertrag ist fertig, wenn er fertig ist.“ So auch sein Sprecher Florian Engels
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Zukunft & Technologie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.