Berlin - Die Corona-Warn-App soll besser werden und erhält daher im April mehrere neue Funktionen. Neben dem bereits verkündeten Update, in Gaststätten oder bei privaten Events per QR-Code einchecken zu können, wurde in dieser Woche eine weitere neue, lang ersehnte Funktion von der Bundesregierung bekannt gegeben: In der zweiten Aprilhälfte sollen endlich Schnelltestergebnisse in die App eingetragen werden können. Bisher war das nur bei PCR-Tests möglich.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.