Telekommunikation : Die Geburtsstunde der Emojis: Eine ausschweifende Spurensuche
Smileys prägen unsere Kommunikation. Doch wann ging das los? Zum Welt-Emoji-Tag ein Blick auf die Anfänge der Symbole: Der ist aber gar nicht so einfach. Und er reicht unglaublich weit zurück.

Berlin - Tränen lachen, Okay geben, Augen verschließen oder Flagge zeigen: Mehr als 3300 Emojis stehen heute für die digitale Kommunikation zur Auswahl. Mittlerweile gleicht das Sortiment allein zum Thema Essen bei Whatsapp und Co einem All-Inclusive-Buffet, die Tierwelt fleucht wie auf einem Bauernhof. Am Anfang sah das noch ganz anders aus. Aber wo genau liegt der?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.