Anzeige

Amazon & Volvo Trucks: Premiere des Sprachassistenten für schwere LKW

Ein weiterer Meilenstein für Sprachsysteme in Fahrzeugen ist erreicht. Alexa von Amazon wird in alle Volvo Nutzfahrzeuge der neusten Reihe integriert.

Berlin-Die Volvo-LKW mit Alexa-Integration sind ab März 2021 im europäischen Raum verfügbar.

Unterstützung für LKW-Fahrer

Alexa wird eine Mischung aus Kommunikations-, Unterhaltungs- und Navigationsaufgaben ausführen. Das ist zweifellos jedem bekannt, der in seinem Auto den Sprachassistenten verwendete. Dank dieser Integration wird es möglich die Umgebung und andere Steuerelemente zu beeinflussen, z.B. Smart-Home-Geräte vom LKW ein-oder auszuschalten.

„Die Sprachtechnologien spielen eine wichtige Rolle in der LKW-Bedienfreundlichkeit, das versteht man bei Volvo Trucks. Wir freuen uns, dass Volvo Trucks uns vertraut. Alexa kann für Volvo-Trucker einen zuverlässigen Beifahrer werden“, teilte Ned Curic, Vice President von Alexa Automotive, mit.

Dank der nativen Integration gewinnt Alexa einen Vorteil. Die LKW-Branche kennt aber im gesamten Wettbewerb der Sprachassistenten für schwere Fahrzeuge keinen Stillstand. Zum Beispiel hat Garmin, ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen, im vergangenen Sommer eine neue Reihe von Dēzl-Smart-Displays für LKW mit einem eigenen Sprachassistenten präsentiert.

Trotz des Amazon-Wunsches immer weitere Fahrzeuge mit Alexa auszustatten, werden nicht alle Volvo-LKW über genau dieses Sprachsystem verfügen. Bei einigen schweren Volvo Nutzfahrzeugen sind seit dem vergangenen Jahr Android Automotive und Google Assistant erhältlich. Neben dem schwedischen LKW-Hersteller unterzeichnete Amazon einen wichtigen Vertrag mit General Motors. Die weiteren Partner von Amazon sind Lamborghini und Rivian.

In der Welt der Sprachtechnologien

Die direkte Alexa-Integration in Fahrzeuge ist nicht der einzige Lösungsweg von Amazon. Die internationale Verfügbarkeit von Echo Auto entwickelt sich rasch. Echo Auto installiert Alexa in Autos falls das Sprachsystem dort fehlte. Amazon verkaufte das Gerät seit diesem Jahr in Indien, Frankreich, Australien, Irland und Großbritannien und erweiterte gleichzeitig seine Sprache und geografische Kapazität.

Amazon überarbeitete kürzlich die gesamte Alexa-Plattform für Autos und erstellte einen neuen Auto-Modus für die Alexa-App, der die Verwendung des Sprachassistenten während der Fahrt vereinfachen soll. Amazon präsentierte außerdem die Alexa Auto SDK 3.0-Plattform, um das Hinzufügen und Ausführen benutzerdefinierter Versionen der Plattform zu vereinfachen. Alexa fügte auch die Möglichkeit hinzu, an 11.500 Exxon- und Mobil-Tankstellen in den USA für Benzin zu bezahlen. Für europäische Fernfahrer werden diese besonderen Features wahrscheinlich nicht verfügbar, trotzdem kommen weitere Möglichkeiten und Besonderheiten von anderen Anbietern. Dennoch hört der Wettbewerb in dieser Branche nicht auf.