Raumfahrt : Neuer Mars-Rover soll nach Lebensspuren suchen und einen Helikopter aussetzen
Gerade haben die Amerikaner zum ersten Mal wieder selbst Raumfahrer ins All geschickt, da steht schon der nächste Start an. Ein neuer Rover soll zum Mars aufbrechen.

Wenn am 30. Juli im amerikanischen Cape Canaveral eine Atlas-V-Rakete in den Himmel steigt, führt sie eine wertvolle Fracht mit sich: den gut zwei Milliarden Euro teuren Mars-Rover „Perseverance“, übersetzt: Beharrlichkeit oder Ausdauer. Seine Mission hat es in sich: Der Roboter soll Gesteinsproben auf der Oberfläche deponieren, die später eine andere Sonde zur Erde holt. Außerdem wird ein Instrument erstmals Sauerstoff aus der Atmosphäre gewinnen und ein Hubschrauber die Umgebung erkunden. Im Fokus von „Perseverance“ stehen die Klimageschichte unseres Nachbarplaneten und die Suche nach Spuren ehemaligen Lebens.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.