Recycling : Zweite Karriere: Was ausgediente Smartphones noch draufhaben
Millionen Smartphones liegen hierzulande ungenutzt in Ecken und Schubladen. Dabei könnten viele von ihnen noch eine zweite Karriere starten. Aber als was? Etwa als digitaler Bilderrahmen?

Die Verbraucher sind es gewohnt, regelmäßig ein neues Smartphone zu bekommen: „Die Mehrheit der privaten Smartphone-Nutzer gibt an, sich immer das neueste Smartphone-Modell zu kaufen“, berichtet Melissa Kühn, Expertin für Nachhaltigkeit beim Branchenverband Bitkom: „Jeder Zweite hat sein Smartphone innerhalb der vergangenen zwölf Monate gekauft. Drei von zehn Nutzern haben ein 13 bis 24 Monate altes Gerät.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.