Zwei Neue zieren Berliner Plätze

"Daphne" und "Die Knieende" heißen diese Skulpturen, die seit kurzem das Berliner Straßenbild bereichern. Die stählerne "Daphne" hat in der Grünanlage zwischen Kietz und Schloßinsel in Köpenick ihren Platz gefunden. Sie wurde von dem Köpenicker Bildhauer Karl Hillert geschaffen. "Die Knieende" wurde auf dem Stadtplatz Ehrenfelsstraße/Ingelheimer Straße/Andernacher Straße in Karlshorst aufgestellt. Der Bildhauer Möpert schuf ein originalgetreues Duplikat der Skulptur "Knieendes Mädchen", die bis 1976 vor dem alten Rennbahnhof und danach im Park an der Rheinsteinstraße stand. Umzug und wiederholte Zerstörungen hatten dem Kunstwerk derart zugesetzt, daß es nicht mehr zu restaurieren war. Fotos: Günther +++